Tickets
Besichtigung Heimat Bärenweiler
Tradition trifft Zukunft

EINLADUNG
Besichtigung „Heimat Bärenweiler“
Tradition und Zukunft an einem Ort
Freitag 28. März 2025
Bärenweiler ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine nachhaltige Transformation: Denkmalgerechte Sanierung und moderne Nutzungskonzepte machen diesen Standort zu einem Zukunftsort.
Von Christian Skrodzki, dem Eigentümer von Bärenweiler, erhalten Sie einen besonderen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge bei der Sanierung und Umnutzung des Anwesens. Angewandte Nutzungskonzepte werden vorgestellt und Perspektiven des Projekts erläutert.
Wir werden Beispiele sehen, die zeigen, wie historische Strukturen erhalten und gleichzeitig an moderne Anforderungen angepasst werden können. Und wir können sehen wie der Charakter von Gebäuden bewahrt und gleichzeitig mit Nachhaltigkeit auf die Zukunft vorbereitet wird.
Es ist ein Beispiel der Aktivierung des „Genius Loci“ – der einzigartigen Atmosphäre und Geschichte eines Ortes. Mit dem Erhalt und der Transformation des Areals wird ein wichtiger Beitrag zur regionalen Baukultur geleistet.
· Wir können diskutieren, wie diese spezifische Identität erkannt und neues integriert werden kann, um sicherzustellen, dass die Entwicklungen im Einklang mit der Umgebung stehen.
· Wie kann historische Bausubstanz mit modernen Anforderungen an Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Nutzungskonzepte verbunden werden?
· Welche Chancen bietet der Erhalt und die Umnutzung bestehender Gebäude für Kommunen, Bauunternehmen, Handwerksbetriebe und Planer?
Diese Führung bietet die Gelegenheit, sich auszutauschen, von Best Practices zu lernen und Impulse für eigene Projekte mitzunehmen.
Ja, die Anreise ist etwas weiter – aber sie lohnt sich wirklich: Ein vergleichbares Projekt gibt es in unserer Region nicht und ein Führung mit einem Input zu Konzept, Entwicklung und baulicher Umsetzung gibt es so als Angebot nicht wieder.
Wichtige Eckpunkte:
Führung & Austausch in Bärenweiler
📅 Datum: 28. März 2025
🕑 Uhrzeit: 14:00 Uhr, Ende ca. 16 Uhr
📍 Treffpunkt: 13:50Uhr, Bärenweiler 1, 88353 Kißlegg im Allgäu
📌 Anmeldung: kostenfrei, bis zum 24. März 2025
📝 Begrenzte Teilnehmerzahl
📩 Anmeldung bis zum 24. März 2025 per Mail an: info@holzforum-allgaeu.de
Anschließende Einkehrmöglichkeit am Ort: Café Heimat
Diese Führung ist Teil des BAUHALPS Projekt, in dem traditionelle Bauweisen, regionale Materialien und nachhaltige Baukonzepte im Zentrum stehen.
Weitere Informationen zu BAUHALPS & Heimat Bärenweiler:
🌐 www.heimat-baerenweiler.de
🌐 www.alpine-space.eu/project/bauhalps
Diese Veranstaltung richtet sich an Kommunen, Architekten, Stadtplaner, Handwerksbetriebe, Bauunternehmen, Projektentwickler sowie alle Interessierten, die sich mit Bauen im Bestand, nachhaltigen Bauweisen und Sanierungsstrategien auseinandersetzen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit allen, die an nachhaltiger Baukultur und gemeinschaftlicher Zukunftsgestaltung interessiert sind!